Die meisten Zimmerpflanzen sind für Vögel giftig und somit gibt es nur eine geringe Auswahl an Pflanzen, die sich für den Raum, in dem sich der Käfig befindet, wirklich eignen.
Zimmerpflanzen von A bis Z
Affenschwanz – Azalee
- Affenschwanz
- Alokasie (Tropenwurz)
- Alpenveilchen (Zimmer-Alpenveilchen)
- Alpinie (Galgant)
- Amaryllis (Ritterstern)
- Ampel – Fetthenne
- Ananasguave
- Apfelsine (Orange)
- Aufrechter Schiefteller
- Aufrechter Schwertfarn
- Aukube
- Australische Livingstonpalme
- Azalee (Zimmer-Azalee / Indische Azalee)
Ballfarn – Buntwurz
- Ballfarn (Davallie)
- Banane
- Baumfreund, kletternder / rotblättriger
- Becher – Primel
- Beerenmalve (Gewöhnliche Beerenmalve)
- Begonie (Blüten-Begonie)
- Benjamin – Feige
- Bergpalme
- Birken – Feige (Benjamin-Feige / Ficus)
- Bitterblatt
- Blaue Passionsblume
- Blaues Lieschen
- Bleistiftpflanze (Latex-Wolfsmilch)
- Bleiwurz (Hornnarbe)
- Blüten – Begonie
- Bogenhanf (Schwiegermutterzunge / Sansevirie)
- Brasil-Jasmin
- Brasilianische Justizie (Jakobinie)
- Braut – Myrte
- Braut – Primel
- Browallie (Veilchenbusch)
- Brunfelsie
- Brutblatt
- Bubiköpfchen (Bubikopf)
- Bunte Pfeilwurz
- Buntnessel
- Buntwurz
China – Rose – Cymbidie
- China – Rose
- Chinesischer Klebsame
- Chrysantheme (Gärtner-Chrysantheme)
- Cymbidie
Dattelpalme – Drillingsblume
- Dattelpalme (Echte Dattelpalme)
- Daviallie (Ballfarn)
- Dickähre (Gelbe Dickähre)
- Dickblatt (Geldbaum / Jadestrauch)
- Drachenbaum
- Drahtstrauch (Mühlenbeckie)
- Drehfrucht
- Drillingsblume
Echte Dattelpalme – Erdbeerbaum
- Echte Dattelpalme
- Edel – Pelargonie
- Efeu (Kanarischer Efeu)
- Efeu – Aralie
- Einblatt
- Eisenholzbaum
- Elefantenfuß (Flaschenbaum)
- Erdbeerbaum (Östlicher Erdbeerbaum)
Fächerpalme – Fuchsschwanz
- Fächerpalme
- Falscher Palisander (Jacaranda)
- Farn
- Feige, pfeilförmig
- Fensterblatt
- Fetthenne (Affenschwanz / Schlangen-Fetthenne)
- Feuerglocke (Schönmalve)
- Ficus
- Filzige Kalanchoe
- Fittonie (Silbernetzblatt)
- Flamingoblume, große / kleine
- Flammendes Käthchen (Kalanchoe)
- Flaschenbaum
- Flieder – Primel
- Frauenhaar
- Fuchsschwanz (Nesselblatt)
- Fuchsschwanz, hängend
Galgant – Guzmanie
- Galgant (Alpinie)
- Gardenia
- Garnelen – Justizie (Spornbüchschen)
- Garten – Hortensie
- Gärtner – Chrysantheme
- Geldbaum (Dickblatt)
- Gerbera
- Gelbe Dickähre
- Geweihfarn
- Gewöhnliche Beerenmalve
- Glanzkörbchen
- Gleichsaum (Kohlerie)
- Glockenblume (Stern-Glockenblume)
- Glocken – Heide
- Gloxinie
- Glücksklee
- Goetheblume
- Goldfruchtpalme
- Goldrohrbambus (Knotenbambus)
- Granatapfel
- Greisenbart
- Grünlilie (Samen giftig)
- Guatemalarhabarber
- Guave
- Gummibaum
- Guzmanie
Hammerstrauch – Hyazinthe
- Hammerstrauch (roter)
- Hanfpalme
- Hasenfußfarn
- Hatiora
- Heide (Pracht-Heide / Glocken-Heide)
- Herzblatt
- Hibiscus
- Hornklee
- Hornnarbe (Bleiwurz)
- Hortensie
Indische Azalee
- Indische Azalee
Jacaranda – Jasmin
- Jacaranda (Falscher Palisander)
- Jadestrauch (Dickblatt)
- Jakobinie
- Japanische Mispel
- Jasmin
Kalanchoe – Kussmäulchen
- Kalanchoe (Flammendes Käthchen)
- Kalifornische Washingtonpalme
- Kamelie
- Kanarischer Efeu
- Känguruklimme (Klimme)
- Kannenstrauch
- Kanonierblume
- Kapwein (Sumachwein)
- Kardamom
- Kassie
- Kastanienwein
- Kentia – Palme (bogige)
- Kerzenstrauch
- Keulenlilie
- Klebsame (Schmalblättriger / Chinesischer)
- Kleine Strahlelnaralie
- Kleine Zimmerrebe
- Kletterfeige
- Kletternder Losstrauch
- Klimme (Känguruklimme)
- Klimme, gestreifte (kleine Zimmerrebe)
- Klimme, rautenblättrige
- Klippenfarn (rundblättriger Klippenfarn)
- Klivie (Riemenblatt)
- Knotenbambus (Goldrohrbambus)
- Kohlerie (Gleichsaum)
- Kokospälmchen (Zimmer-Kokospalme)
- Kokokspalme
- Kolbenfaden
- Königs-Begonie
- Korallenstrauch
- Korbmaranthe
- Kranzschlinge
- Kräuselmyrte
- Kreppmyrte
- Kretischer Saumfarn
- Kussmäulchen
Lanzenrosette – Luftnelke
- Lanzenrosette
- Latex – Wolfsmilch (Bleistiftpflanze)
- Leuchterpflanze
- Livingstonpalme
- Lobeer – Schneeball
- Lorbeerbaum
- Losstrauch (Kletternder Losstrauch)
- Luftnelke (Tillandsie)
Malayenblume – Myrte
- Malayenblume
- Mandarine
- Manettie
- Medinille
- Metzgerblume (Schusterpalme)
- Mimose
- Mispel (Japanische Mispel / Wollmispel)
- Mistel – Feige
- Monsterblatt
- Mühlenbeckie (Drahtstrauch)
- Myrte (Braut-Myrte)
Nachtfalterorchidee – Nierenschuppenfarn
- Nachtfalterorchidee
- Nesselblatt (Fuchsschwanz)
- Nestfarn
- Nierenschuppenfarn
- Norfolktanne
Oleander – Osterkaktus
- Oleander
- Orange (Apfelsine)
- Orangenblume
- Orchideenbaum
- Osterkaktus
- Östlicher Erdbeebaum
Palmfarn – Purpurtute
- Palmfarn
- Palmlilie, graue (Spanisches Bajonett)
- Pantoffelblume
- Papyrusstaude
- Paradiesvogelblume
- Passionsblume (Blaue Passionsblume)
- Pavonnie
- Pelargonie (Edel-Pelargonie)
- Pente (Stern von Ägypten)
- Pfeilwurz (Bunter Pfeilwurz)
- Porzellanblume (Wachsblume)
- Pracht – Heide
- Primel (Flieder-Primel / Braut-Primel / Becher-Primel)
- Punktblume (Hüllenklaue)
- Purpurtute (Veränderliche Purpurtute)
Queensland – Strahlenaralie
- Queensland – Strahlenaralie
Rachenrebe – Rundblättriger Klippenfarn
- Rachenrebe, kleinblättrige
- Rhododendron (Azalee)
- Riemenblatt (Klivie)
- Rio – Dreimasterblume
- Rippenfarn
- Ritterstern
- Rose
- Roseneibisch (Hibiscus)
- Rosenwein (Leuchterpflanze)
- Ruhmeskrone
- Rundblättriger Klippenfarn
Samtpflanze – Sumachwein
- Samtpflanze
- Sansevirie (Bogenhanf)
- Saumfarn (kretischer Saumfarn)
- Schamblume
- Schattenröhre
- Schieferteller (aufrechter Schieferteller)
- Schlangenbart
- Schlangen – Fetthenne
- Schlauchpflanze, gelb
- Schmucklilie
- Schönmalve
- Schönpolster
- Schraubenbaum
- Schusterpalme (Metzgerpalme)
- Schwertfarn
- Schwiegermutterzunge (Bogenhanf)
- Seidenakazie
- Seidenbaum (Seidenakazie)
- Sichel – Dickblatt
- Sicheldorn – Zierspargel
- Silbernetzblatt
- Spanisches Bajonett (graue Palmlilie)
- Spornbüchschen (Garnelen-Justizie)
- Stängellose Primel (Primel)
- Steckenpalme
- Stern von Ägypten (Pente)
- Stern – Glockenblume
- Sternjasmin
- Strahlenaralie (kleine Strahlenaralie)
- Sumachwein (Kapwein)
Tillandsie – Tropenwurz
- Tillandsie (Luftnelke)
- Top -Rose
- Tropenwurz (Alokasie)
Usambaraveilchen
- Usambaraveilchen
Veilchenbusch – Vogelschnabel-Orchidee
- Veilchenbusch (Browallie)
- Veränderliche Purpurtute
- Venusschuh
- Vogelschnabel – Orchidee (Vogelschnabel – Oncidie)
Wachsblume – Wüstenrose
- Wachsblume (Porzellanblume)
- Weihnachtskaktus
- Weihnachtsstern
- Wollmispel
- Wüstenrose
Zierbanane – Zypresse
- Zierbanane
- Zierspargel, fedriger
- Zimmeraralie
- Zimmerbambus
- Zimmeresche
- Zimmerhafer
- Zimmerlinde
- Zimmertanne
- Zitrone
- Zwergpalme
- Zwergpfeffer (fleischige Peperomie)
- Zwerg – Rose
- Zypergras
- Zypresse (Zimmer-Zypresse)
Geeignete Zimmerpflanzen
- Apfelsine (Orange)
- Banane
- Bergpalme
- Blaues Lieschen (Bitterblatt)
- Bubiköpfchen
- Dattelpalme
- Dickblatt (Geldbaum / Jadestrauch)
- Drehfrucht
- Fächerpalme (Kalifornische Washingtonpalme)
- Gerbera
- Glockenblume
- Gloxinie
- Goldfruchtpalme
- Granatapfel
- Grünlilie (Samen giftig!)
- Hanfpalme
- Hasenfußfarn
- Hibiscus (Roseneibisch)
- Kamelie
- Kardamon
- Kentia – Palme
- Klippenfarn
- Kokospälmchen / Kokospalme
- Korbmaranthe
- Livingstonpalme
- Lorbeerbaum
- Mandarine
- Mühlenbeckie (Drahtstrauch)
- Osterkaktus
- Pantoffelblume
- Papyrusstaude
- Pfeilwurz
- Rachenrebe
- Saumfarn
- Schattenröhre
- Schiefteller
- Schönpolster
- Sichel-Dickblatt
- Steckenpalme
- Zierbanane
- Zimmertanne (Norfolktanne)
- Zitrone
- Zypergras
Quelle: “Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung” S. 29ff.
Zusätzliche Informationsquellen:
- “Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung” [Werbelink] (Arndt-Verlag)